Leider können wir nicht immer alle unsere Katzen fotografieren und hier auf dieser Seite vorstellen. Deshalb sind immer wesentlich mehr Katzen bei uns im Katzenhaus. Besuchen Sie uns doch einfach während der Öffnungszeiten im Tierheim-Marl.
Wir warten auf ein Zuhause:
Für die weitere Beschreibungen bitte auf "i" klicken. Um die Bilder zu vergrößern, klicken Sie auf das Bild. Bei Interesse an unseren Schützlingen füllen Sie bitte das Formular "Selbstauskunft" bequem online aus. Wir werden uns dann umgehend bei Ihnen melden, um einen Termin zu vereinbaren.
Portfolio
Fraya und Funny, Vronie, Victor
Beschreibung Die Geschwister Fraya und Funny (schwarz mit bisschen weiß), geboren am 22.06.2022 sowie Victor (schwarz) und Vronie (tricolor), geboren im Juli 2022, teilen sich momentan ein Zimmerchen im Tierheim und hätten jeweils zu zweit gerne ein neues Zuhause. Bei beiden Geschwisterpärchen ist es aktuell noch so, dass Fraya und Victor zutraulicher sind als Funny und Vronie. Aber das wird, denn im gemeinsamen Spiel mit dem Menschen und auch beim Leckerchen, ist schon immer kurzzeitiges Anfassen erlaubt und eigentlich ganz gerne angenommen. Die beiden Duos brauchen einfach noch ein bisschen Zeit und Geduld. Alle vier sind nicht nur bildschön, sondern lieb, neugierig, unternehmungslustig, verspielt und richtig witzig. Sie passen durchaus in eine Familie mit nicht zu kleinen Kindern, können als reine Wohnungskatzen ebenso leben wie z. B. als Freigänger. Aber sie werden nur als Geschwister vermittelt. Wenn Sie Fraya und Funny oder Victor und Vronie gerne kennenlernen möchten, füllen Sie einfach online und unverbindlich unsere "Selbstauskunft" aus, damit wir einen Termin vereinbaren können.
Zoe und Zelda
Beschreibung Zoe, die kleine schwarz/weiße und Zelda, das kleine Tigermädchen, sind Anfang August 2022 geboren und Geschwisterchen. Die beiden sind noch sehr sehr schüchtern, spielen aber gerne und lassen sich auch dazu auffordern. Zoe lässt sich durchaus schon einmal anfassen, Zelda ist noch nicht so weit. Bei beiden muss erst einmal das Grundvertrauen in den Menschen wachsen. Eine räumliche Begrenzung wäre bei Einzug in das neue Zuhause sehr hilfreich, damit sie die neue Umgebung, Gerüche, Geräusche und Menschen langsam kennenlernen. Dazu eignet sich fast jeder Raum mit einer Tür, den sie vorübergehend ein wenig katzengerecht gestalten können (Kratzbaum, Liegeplätze, Futter/Wasser und Klöchen sollten dort Platz haben). Wir suchen die Menschen, deren Passion es ist, genau solchen schüchternen Katzen eine Chance zu geben und die sich mit ihnen beschäftigen. Menschen, die erst einmal nichts erwarten und damit rechnen, dass sie sich nicht zu Schmusemiezen entwickeln – alles kann, nichts muss, sollte Ihre Devise sein. Sie brauchen Geduld und die Katzen Zeit. Schön wäre die Möglichkeit zu Freigang nach einer langen Zeit der Eingewöhnung, aber nicht zwingend erforderlich. Alternativ wäre ein katzensicherer Balkon toll. Wenn Sie die beiden gerne mal kennenlernen möchten, füllen Sie einfach und unverbindlich online unsere "Selbstauskunft" aus, wir melden uns umgehend für einen Termin
Tilli und Pippo
Beschreibung Tilli, die ruhige und besonnene Tricolor und Pippo, der schüchterne schwarz/weiße Klassenclown haben ihre gesamte Kindheit in der Stube 1 verbracht. Ende Juli 2021 geboren, sind die beiden, im Gegensatz zu ihren Geschwistern, nicht vermittelt worden. Sie sind einfach zu schüchtern und lassen sich auch nicht wirklich anfassen, das macht es nicht gerade einfach, eine Familie zu finden. Von Schmusern sind sie noch einen Steinwurf entfernt, aber lieb, neugierig, verspielt und aufgeschlossen. Der zarte Pippo arbeitet noch an sich und würde so gerne den Menschen an sich rankommen lassen, das merkt man eindeutig. Bis es soweit ist, sorgt er immer gerne für einen Schmunzler, denn er ist richtig witzig. Wir suchen jetzt die Menschen, deren Passion es ist, genau solchen Katzen eine Chance zu geben. Menschen, die erst einmal nichts erwarten und damit rechnen müssen, dass sie sich nicht zu Schmusemiezen entwickeln – alles kann, nichts muss, sollte Ihre Devise sein. Vermittelt werden sie natürlich nur zusammen, denn sie brauchen sich. Sehr viel Geduld und Ruhe ist gefragt, um sie an eine neue Umgebung zu gewöhnen. Ein ruhiger Haushalt mit geduldigen Menschen und einem gesicherten Balkon wäre toll; aber auch Freigang nach einer längeren Zeit der Eingewöhnung ist durchaus denkbar. Wenn Sie Tilli und Pippo gerne kennenlernen möchten, füllen Sie einfach und unverbindlich unsere Selbstauskunft aus, wir melden uns umgehend für einen Termin.
Unser Freilauf
Beschreibung Patenschaften/Besucher gesucht Diese Wünsche haben wir stellvertretend für unsere Mieze Missy und den Herren des Freilaufs Eddy und Puma. Die drei sind zum Teil schon sehr lange Bewohner des Freilaufs am Ende des Tierheims. Dieser Ort wurde vor vielen Jahren für die Streuner geschaffen, die nicht mit gutem Gewissen nach der Sicherung und Kastration wieder zurück in die Freiheit durften. Sie sind zum Teil chronische Schnupfer oder haben z. B. Probleme mit der Schilddrüse und müssen beobachtet und auch medikamentös versorgt werden. Das ist bei einem Leben in absoluter Freiheit nicht zuverlässig möglich. Wir freuen uns sehr über Paten und/oder Menschen, die einfach ein bisschen Zeit mit den Tieren verbringen möchten. Einfach da sein und ihnen ein wenig Gesellschaft leisten, ohne große Erwartungen an die Tiere, das wäre schön. Melden Sie sich gerne per E-Mail: info@tierheim-marl.de, damit wir einen Termin vereinbaren können. Wer eine Patenschaft übernehmen möchte, füllt einfach unter Helfen & Spenden den Patenschaftsantrag aus.
Stube 5
Beschreibung Kelly, Kessy, Krümel und Kim hatten einen sehr schweren Start ins Leben. Im September 2021 draußen geboren, die Mama zu einer Zeit verloren, als sich die Kitten noch nicht wirklich um sich selbst kümmern konnten, aber eigentlich schon zu alt waren, um dem Menschen zu vertrauen. Von unserem ehrenamtlichen Streuner-Team gerettet und ins Tierheim gebracht. Dort warteten die eben nicht gekannten Zweibeiner, fremde Gerüche, Angst, keine Mama mehr. Aber es gab nur diese Option, um zu (Über-)Leben. Die Vier sind wundervolle Katzen, mit ganz viel Charme und Charakter. Mittlerweile aus dem Gröbsten raus, wird es jetzt richtig schwierig, denn wir suchen für unsere vier Schätze das richtige Zuhause. Kelly, Kessy, Krümel und Kim haben sich sehr gut entwickelt und unsere ehrenamtlichen Katzenschmuser kümmern sich sehr intensiv um das Quartett, aber Schmusekatzen sind sie (noch) nicht. Sie spielen sehr gerne, lieben die richtigen Leckerchen und lassen sich im Spiel gerne mal kurz anfassen. Wir suchen jetzt den Sechser im Lotto, das vierblättrige Kleeblatt, eben den Platz ins Glück. Wir suchen die Menschen, deren Passion es ist, genau solchen Katzen eine Chance zu geben. Menschen, die erst einmal nichts erwarten und damit rechnen müssen, dass sie sich nicht zu Schmusemiezen entwickeln – alles kann, nichts muss, sollte Ihre Devise sein. Vermittelt werden sie natürlich nur im Duo (oder gerne zu viert), damit keiner allein zurückbleibt, denn sie brauchen sich. Sehr viel Geduld und Ruhe ist gefragt, um sie an eine neue Umgebung zu gewöhnen. Sie sollten die Möglichkeit haben, die Katzen erst einmal zu separieren, um sie an die neue Umgebung und die Menschen zu gewöhnen. Viel verlangt, wissen wir, aber sie kennen nur die Quarantänebox oder ein Zimmer, mehr nicht. Eine Wohnung hat erst einmal viel zu viel Platz und viel zu viele Versteckmöglichkeiten, das macht eine Gewöhnung sehr schwierig und überfordert die Tiere extrem. Wir beraten Sie umfassend und haben auch viele Tipps für Sie, wie es klappen kann. Am Ende der Gewöhnungsphase sollte auf jeden Fall der Freigang warten, das kann durchaus auch ein gesicherter Garten sein. Vorhandene, liebe Artgenossen, ungefähr im gleichen Alter, sind kein Problem. Wenn Sie sich jetzt angesprochen fühlen, dann melden Sie sich bitte ganz unverbindlich bei uns! Kelly, Kessy, Krümel und Kim brauchen Sie!