Leider können wir nicht immer alle unsere Katzen fotografieren und hier auf dieser Seite vorstellen. Deshalb sind immer wesentlich mehr Katzen bei uns im Katzenhaus. Besuchen Sie uns doch einfach während der Öffnungszeiten im Tierheim-Marl.
Wir warten auf ein Zuhause:
Für die weitere Beschreibungen bitte auf "i" klicken. Um die Bilder zu vergrößern, klicken Sie auf das Bild. Bei Interesse an unseren Schützlingen füllen Sie bitte das Formular "Selbstauskunft" bequem online aus. Wir werden uns dann umgehend bei Ihnen melden, um einen Termin zu vereinbaren.
Portfolio
Tilli und Pippo
Beschreibung Tilli, die ruhige und besonnene Tricolor und Pippo, der schüchterne schwarz/weiße Klassenclown haben ihre gesamte Kindheit in der Stube 1 verbracht. Ende Juli 2021 geboren, sind die beiden, im Gegensatz zu ihren Geschwistern, nicht vermittelt worden. Sie sind einfach zu schüchtern und lassen sich auch nicht wirklich anfassen, das macht es nicht gerade einfach, eine Familie zu finden. Von Schmusern sind sie noch einen Steinwurf entfernt, aber lieb, neugierig, verspielt und aufgeschlossen. Der zarte Pippo arbeitet noch an sich und würde so gerne den Menschen an sich rankommen lassen, das merkt man eindeutig. Bis es soweit ist, sorgt er immer gerne für einen Schmunzler, denn er ist richtig witzig. Wir suchen jetzt die Menschen, deren Passion es ist, genau solchen Katzen eine Chance zu geben. Menschen, die erst einmal nichts erwarten und damit rechnen müssen, dass sie sich nicht zu Schmusemiezen entwickeln – alles kann, nichts muss, sollte Ihre Devise sein. Vermittelt werden sie natürlich nur zusammen, denn sie brauchen sich. Sehr viel Geduld und Ruhe ist gefragt, um sie an eine neue Umgebung zu gewöhnen. Ein ruhiger Haushalt mit geduldigen Menschen und einem gesicherten Balkon wäre toll; aber auch Freigang nach einer längeren Zeit der Eingewöhnung ist durchaus denkbar. Wenn Sie Tilli und Pippo gerne kennenlernen möchten, füllen Sie einfach und unverbindlich unsere Selbstauskunft aus, wir melden uns umgehend für einen Termin.
Baghira und Leon
Beschreibung Baghira, die kleine, zarte Bengalkatze und Leon, deren Papa vermutlich ein Britisch Kurzhaar Kater ist (Mama Liselotte ist auf jeden Fall eine ganz normal Europäisch Kurzhaar), hatten einen verdammt schweren Start ins Leben. Baghira ist geschätzt Mitte 2020 geboren und Leon Anfang 2021. !Baghira ist seit Mitte Juli 2021 und Leon seit Ende Juni 2021 im Tierheim Marl! Warum so lange und warum wurden sie nicht schon früher vorgestellt? Der Vermittlungstext für die beiden ist leider genauso lang, wie ihre Zeit im Tierheim. Baghira wurde im Keller in einer Wandnische gefunden und Leon kam mit Mama Liselotte, einer verwilderten Straßenkatze in das Tierheim. Baghira hatte die heimtückische Krankheit Parvovirose, eine schwerwiegende und lebensbedrohliche Virusinfektion. Das kleine Mädchen musste durch eine schwere Zeit mit langwieriger Behandlung und langem Klinikaufenthalt. Sie ist sehr stark und hat die Infektion besiegt und scheidet die Viren mittlerweile auch nicht mehr aus. Leon fiel durch ein „komisches“ Gangbild auf. Untersuchungen blieben ohne Befund und mittlerweile merkt man es so gut wie gar nicht mehr. Es wird vermutet, dass es erblich bedingt ist. Leon war ebenfalls, als Streunerkind leider keine Seltenheit, Ausscheider der Parvoviren, aber entsprechend geimpft und nicht erkrankt und auch Leon scheidet mittlerweile keine Viren mehr aus. Wir haben uns damals entschieden, die beiden zu vergesellschaften, eine gute Entscheidung, denn sie tun sich sehr gut. Baghira ist Allergikerin und bekommt Durchfall, wenn Sie falsch ernährt wird. Daher muss man ganz genau auf die Inhaltsstoffe des Futters achten: Sie darf kein Rind (auch Innereien), kein Weizen oder Roggen und keinen Fisch, Leon zieht da einfach brav mit. Beide sind NOCH keine richtigen Schmuskatzen, aber das kommt. Sie wissen menschliche Zuwendung zu schätzen und freuen sich über Spielchen und Leckereien. Leon ist der etwas schüchternere, taut aber schnell auf. Baghira ist sehr neugierig, aufgeschlossen und eine richtige Wasserratte. Sie liebt es, mit Wasser zu spielen und ist ansonsten auch verspielt und aktiv. Sie braucht sehr viel Beschäftigung und davon profitiert auch der introvertierte Leon. Baghira ist übrigens absolut "gesprächig" und unterhält sich gerne mit ihren Menschen. Wir wünschen uns ein Zuhause bei Menschen, die über die Zeit verfügen, den beiden gerecht zu werden und sprechen hier auch bengalerfahrene Menschen an. Beide müssen an ein aktives Leben in einer Wohnung gewöhnt werden und ihre Menschen sollten Kondition und Muskulatur langsam trainieren und auf entsprechende Ruhezeiten achten. Freigang sollten beide nicht bekommen; ein gesicherter Balkon oder Freigang im gesicherten Garten wäre toll. Wegen des verbleibenden Risikos der Virenausscheidung werden Baghira und Leon nicht zu Artgenossen vermittelt.
Blacky
Beschreibung Das Augenlicht im Laufe eines sehenden, bewegten Lebens zu verlieren, ist für ein Tier schwierig und braucht Zeit. Man kann ihnen nicht plausibel machen, warum das so ist und wie man damit jetzt zurechtkommen kann. Wir können Blacky nicht erklären, dass das Leben lebenswert ist, auch wenn man erblindet. Blacky ist ein Mädchen und ca. 2016 geboren. Die zarte Maus kam Mitte April 2022 als Fundtier zu uns ins Tierheim Marl. Die Untersuchungen ergaben, dass Blacky aufgrund eines unbehandelten Bluthochdrucks ihr Augenlicht verlor. Der Blutdruck ist durch ein entsprechendes Medikament mittlerweile gut eingestellt, die Erblindung bleibt. Diesen Blutdrucksenker muss sie jetzt natürlich weiterhin bekommen und die Tablettengabe klappt recht gut. Kontrolluntersuchungen alle vier bis sechs Wochen gehören dazu. Blacky erkundet langsam ihr Zimmer, findet ihr Klöchen zuverlässig und auch die Futteraufnahme klappt sehr gut, denn die anderen Sinnesorgane funktionieren einwandfrei. Wer gibt Blacky eine Chance und ein behütetes Zuhause. Wer zeigt ihr mit ganz viel Ansprache, dass man auch blind sehr gut zurechtkommen kann? Wer möchte ihr Vertrauen gewinnen und sie auf ihrem weiteren Weg begleiten? Das regelmäßige umstellen von Möbeln sollte nicht zu Euren Hobbys gehören. Wir suchen Menschen, die ein ruhiges Umfeld schätzen und keine weiteren Tiere haben
Raja
Beschreibung Raja, unsere kleine Fundseniorin, ist ein zartes Kätzchen mit eisernem Willen – was sie nicht will, will sie nicht, fertig. Die Maus ist echt liebenswert, neugierig, aufgeschlossen und frisst gerne in Gesellschaft, was aber ausschließlich auf die zweibeinige bezogen ist, Artgenossen sind nicht sehr beliebt bei ihr. Raja ist ca. 2011 geboren und hat etwas Rücken. Alt werden ist eben nichts für Feiglinge und so muss Raja regelmäßig vom Tierarzt ein Schmerzmitteldepot für die Arthrose im Rücken gespritzt bekommen. Die Kosten dafür belaufen sich auf rund 50 Euro alle vier bis sechs Wochen, das sollte man wissen. Wir suchen für Raja ein ruhiges Zuhause ohne andere Tiere, bei älteren Menschen, die schon über Katzenerfahrung verfügen. Raja lässt sich gerne mal „betüddeln“, zeigt aber auch, wenn sie genug hat. Ein schöner Platz am Fenster oder sogar auf dem gesicherten Balkon, um ein bisschen in der Sonne zu dösen, wäre fantastisch
Stube 3
Beschreibung In der Stube 3 leben die Geschwister Pacco, Penny und Pippo (geb. Ende Juli 2021), Titus und Tilli (ebenfalls Ende Juli 2021 geboren) und die kleine Sunshine (geb. im Tierheim am 30.07.2021). Alle sechs Miezen sind etwas zurückhaltender aber dann doch furchtbar neugierig, lieb, vorwitzig und interessiert. Sie spielen und raufen gern untereinander und haben fast nur Unfug im Kopf, wie junge Katzen ebenso sind. Sie schlafen und dösen in bunten Mischungen miteinander, sind in der Gemeinschaft sicherer und trauen sich auch was. Alle miteinander sind wirklich herzig und es macht Spaß, sich mit ihnen zu beschäftigen oder sie einfach nur zu beobachten. Natürlich müssen sie erst mit dem Zweibeiner „warm“ werden. Wer aber etwas schüchterneren Samtpfoten eine Chance geben möchte, geduldig ist, sich mit ihnen beschäftigt und ihnen Zeit gibt, der kann eine tolle Freundschaft wachsen sehen und wird an der Entwicklung seine Freude haben. Mit der absoluten „Geheimwaffe“ wird das auch was, denn für Hähnchenbrust tun sie fast alles. Eine gute Mischung aus Aktivität und Ruhe wäre toll. Und wenn am Ende der Eingewöhnung Freigang stünde, wäre das der Sechser im Miezenlotto (ist ein Wunsch, keine Bedingung)! Wenn Sie also interessiert sind und, das kennen Sie aus jeder guten Vermittlung, mindestens zwei aus der Gruppe adoptieren möchten, dann nehmen Sie sich bei Ihren Besuchen etwas Zeit für Ihre Wahl. Wenn Sie die Gruppe beobachten, werden Sie schnell feststellen, wer nicht ohne wen kann oder wer wen für eine lebenslange Partnerschaft braucht. Pacco, Pippo und Tilli sind zum Beispiel die, die eine längere „Anlaufzeit“ benötigen. Hier helfen Titus, Sunshine und Penny ein wenig, den Knoten zu lösen, wobei Penny und Sunshine in der Gruppe die sind, die als erste vorne mitspielen und Sunshine Streicheleinheiten liebt. Wer diesen Samtpfoten eine Chance geben möchte, kann gerne einfach und bequem online unsere „Selbstauskunft“ ausfüllen und wir vereinbaren einen Kennenlerntermin
Stube 5
Beschreibung Kelly, Kessy, Krümel und Kim hatten einen sehr schweren Start ins Leben. Im September 2021 draußen geboren, die Mama zu einer Zeit verloren, als sich die Kitten noch nicht wirklich um sich selbst kümmern konnten, aber eigentlich schon zu alt waren, um dem Menschen zu vertrauen. Von unserem ehrenamtlichen Streuner-Team gerettet und ins Tierheim gebracht. Dort warteten die eben nicht gekannten Zweibeiner, fremde Gerüche, Angst, keine Mama mehr. Aber es gab nur diese Option, um zu (Über-)Leben. Die Vier sind wundervolle Katzen, mit ganz viel Charme und Charakter. Mittlerweile aus dem Gröbsten raus, wird es jetzt richtig schwierig, denn wir suchen für unsere vier Schätze das richtige Zuhause. Kelly, Kessy, Krümel und Kim haben sich sehr gut entwickelt und unsere ehrenamtlichen Katzenschmuser kümmern sich sehr intensiv um das Quartett, aber Schmusekatzen sind sie (noch) nicht. Sie spielen sehr gerne, lieben die richtigen Leckerchen und lassen sich im Spiel gerne mal kurz anfassen. Wir suchen jetzt den Sechser im Lotto, das vierblättrige Kleeblatt, eben den Platz ins Glück. Wir suchen die Menschen, deren Passion es ist, genau solchen Katzen eine Chance zu geben. Menschen, die erst einmal nichts erwarten und damit rechnen müssen, dass sie sich nicht zu Schmusemiezen entwickeln – alles kann, nichts muss, sollte Ihre Devise sein. Vermittelt werden sie natürlich nur im Duo (oder gerne zu viert), damit keiner allein zurückbleibt, denn sie brauchen sich. Sehr viel Geduld und Ruhe ist gefragt, um sie an eine neue Umgebung zu gewöhnen. Sie sollten die Möglichkeit haben, die Katzen erst einmal zu separieren, um sie an die neue Umgebung und die Menschen zu gewöhnen. Viel verlangt, wissen wir, aber sie kennen nur die Quarantänebox oder ein Zimmer, mehr nicht. Eine Wohnung hat erst einmal viel zu viel Platz und viel zu viele Versteckmöglichkeiten, das macht eine Gewöhnung sehr schwierig und überfordert die Tiere extrem. Wir beraten Sie umfassend und haben auch viele Tipps für Sie, wie es klappen kann. Am Ende der Gewöhnungsphase sollte auf jeden Fall der Freigang warten, das kann durchaus auch ein gesicherter Garten sein. Vorhandene, liebe Artgenossen, ungefähr im gleichen Alter, sind kein Problem. Wenn Sie sich jetzt angesprochen fühlen, dann melden Sie sich bitte ganz unverbindlich bei uns! Kelly, Kessy, Krümel und Kim brauchen Sie!
Gina
Beschreibung Verantwortungslos im Umgang mit ihrem Tier, das waren die Besitzer von Gina. Sie kam mit ihren sieben Kitten Anfang Juli 2021 in das Tierheim Marl und war zu diesem Zeitpunkt schon wieder trächtig. Das nennen wir verantwortungslos! Da Gina grob geschätzt 2018 geboren ist, ist davon auszugehen, dass es nicht ihre ersten Male waren. Sie war eine tolle Mama, wenn es auch richtige Strapazen für Gina bedeutete. Jetzt suchen wir für die schüchterne, etwas ängstliche, sehr liebe, ruhige, aufgeschlossene und neugierige Gina ein Zuhause. Im Moment ist sie etwas unglücklich, denn sie hätte so gerne einen Prinzessinenplatz: ruhig, ohne Artgenossen und bei geduldigen Menschen in Wohnungshaltung. Gina hat einen tollen Charakter, liebt Leckerchen, schaut gerne mal nach draußen und genießt ein Sonnenbad. Gina ist Trägerin des „felinen Coronavirus“, „felin“, weil er NUR Katzen infiziert. Es handelt sich dabei NICHT um COVID-19! Wir beraten Euch dazu gerne und ausführlich
Baxter
Beschreibung Senior Baxter ist sehr lieb, verschmust, mag hier und da ein Leckerchen und ist ein kleiner Freigeist. Baxter liebt seine täglichen Spaziergänge im Tierheim und streift dabei ruhig und gelassen am Geschirr seine Runden. Geboren ist der kastrierte Schatz am 01.10.2004 und in diesem Alter zwackt es schon hier und da und natürlich werden wir Interessenten ausführlich informieren. Wir suchen für Baxter ein ruhiges Zuhause ohne Artgenossen. Ein gesicherter Garten wäre fantastisch. Wer einem 18jährigen Kater noch ein wenig Geborgenheit und Lebensfreude schenken möchte, kann einfach und bequem online unsere „Selbstauskunft“ ausfüllen und wir vereinbaren einen Kennenlerntermin
Unser Freilauf
Beschreibung Patenschaften/Besucher gesucht Diese Wünsche haben wir stellvertretend für unsere Miezen Mila, Missy, Änni und den Herrn des Freilaufs Eddy. Die vier sind schon sehr lange Bewohner des Freilaufs am Ende des Tierheims. Dieser Ort wurde vor vielen Jahren für die Streuner geschaffen, die nicht mit gutem Gewissen nach der Sicherung und Kastration wieder zurück in die Freiheit durften. Sie sind zum Teil chronische Schnupfer oder haben z. B. Probleme mit der Schilddrüse und müssen beobachtet und auch medikamentös versorgt werden. Das ist bei einem Leben in absoluter Freiheit nicht zuverlässig möglich. Wir freuen uns sehr über Paten und/oder Menschen, die einfach ein bisschen Zeit mit den Tieren verbringen möchten. Einfach da sein und ihnen ein wenig Gesellschaft leisten, ohne große Erwartungen an die Tiere, das wäre schön. Melden Sie sich gerne per E-Mail: info@tierheim-marl.de, damit wir einen Termin vereinbaren können. Wer eine Patenschaft übernehmen möchte, füllt einfach unter Helfen & Spenden den Patenschaftsantrag aus.
Indra
Beschreibung Wenn jemand die bildschöne tricolor Indra sehen und kennenlernen möchte, braucht er auf jeden Fall etwas Begleitung, das heißt, eher braucht die schlanke Indra etwas „Mut-mach-Hilfe“, denn Indra hat noch ein bisschen Angst und ist unsicher – nein, nicht wegen der Zweibeiner, sondern eher wegen der Artgenossen, aber es wird jeden Tag besser! Indra ist so verunsichert, was verschiedene Rückschlüsse auf ihre Vergangenheit zulässt, aber das ist jetzt egal. Indra ist so lieb und verschmust, insgesamt eher eine ruhige und unauffällige Katze. Aber wenn Mensch mir ihr kommuniziert und ihr wirklich Mut zuspricht und bei ihr ist, dann traut sie sich was und verlässt ihre Prinzessinnenburg, interessiert sich für ihre Mitbewohner und schaut auch, was die "Nachbarn" so treiben. Indra lebt im Moment im Außenbereich der Stube 1, und traut sich nur manchmal rein. Die Miezemaus ist ca. 2017 geboren. Wir suchen für Indra ein eher ruhiges Zuhause ohne Artgenossen versteht sich, damit sie sich wieder richtig entfalten und ihr Leben in vollen Zügen genießen kann. Ein gesicherter Balkon oder etwas Ähnliches wäre toll. Für ein Leben mit Freigang und den vielfältigen Situationen draußen ist sie dann doch zu unsicher. Im Haushalt lebende Kinder sollten etwas größer sein. Wenn Sie Indra gerne kennenlernen möchten, füllen Sie einfach und unverbindlich die Selbstauskunft aus, wir melden uns umgehend für einen Termin.
Fauchi und Ilaria
Beschreibung Fauchi und Ilaria, irgendwie vom Regen in die Traufe gekommen, vermitteln den Eindruck, dass sie sich fragen, was sie um alles in der Welt hier sollen. Fauchi hat diese Sehnsucht und Traurigkeit im Blick und die langhaarige Ilaria diesen Stolz und schon etwas diesen majestätisch wirkenden Eigensinn um das Wissen ihrer Schönheit. Man könnte auch sagen, dass die beiden gelangweilt sind von ihrer aktuellen Situation. Egal, was Mensch so interpretiert, die beiden haben es jetzt zumindest besser als vorher – das wissen nur die Miezen nicht. Also suchen wir jetzt fix ein Zuhause für unsere beiden Schätze, damit sie sich wieder ihrem Anspruch gerecht entfalten können. Fauchi ist ca. 3 Jahre und Ilaria 2,5 Jahre jung. Sie sind wirklich typische Miezen, die auch mal zeigen, wenn sie genug haben von Betreuung und rumgekuschele. Kinder sollten nicht zu klein sein und auch keine weiteren Artgenossen für unsere Majestäten bitte. Gerne genießen die beiden ein Sonnenbad auf einem gesicherten Balkon. Sie sind lieb, neugierig, aufgeschlossen und mögen die menschliche Gesellschaft. Wenn Sie Fauchi und Ilaria gerne kennenlernen möchten, füllen Sie einfach und unverbindlich unsere Selbstauskunft aus, wir melden uns umgehend für einen Termin.