Also, vielleicht habt ihr die traurigen Nachrichten ja schon am Dienstag gelesen: zwei meiner Katzenkumpel,🐋 ORCA und 🐳 BELUGA, die gerade erst vom Streunerkatzenteam eingefangen wurden und eigentlich nur kastriert und behandelt werden sollten, sind nicht mehr unter uns 😥 Weil sich während der Behandlungen herausstellte, dass sie so krank waren, dass man ihnen gar nicht mehr helfen konnte, hat die Tierärztin ihnen über die Regenbogenbrücke 🌈 geholfen. 🥺 Beide Katerkumpel hatten LEUKOSE, auch FELINES LEUKÄMIEVIRUS (FeLV) genannt. ÜBERTRAGUNG Das ist eine echt tückische Erkrankung, die auf der ganzen Welt gefürchtet ist, weil sie schleichend verläuft und nicht heilbar ist. Ihr Menschen könnt diese Krankheit übrigens nicht bekommen (feline = Katze). Dieses gemeine Virus wird in der Regel über die Schleimhäute von Maul und Nase oder über Wundsekret übertragen. Damit eine Übertragung stattfinden kann, müssen wir direkt mit dem infektiösen Material, zum Beispiel Speichel, Blut, Kot oder Urin, in Kontakt kommen. Das geschieht bei uns Katzen relativ leicht 😪, zum Beispiel durch das Spielen und Raufen aber auch durch gegenseitiges Putzen. Leider ist auch eine Übertragung über den gleichen Futter- oder Wassernapf möglich. Die Viren sind in der Umgebung nur über eine kurze Zeit überlebensfähig. Daher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Wohnungskatzen mit ihm in Kontakt kommen, geringer als bei Freigängern. BESONDERS GEFÄHRDET Betroffen sind besonders häufig Kitten und sehr junge Katzen, da ihr Immunsystem noch nicht ausgereift ist. Aber auch Streuner sind deshalb stärker gefährdet. WAS MACHT DER VIRUS ☝️EINMAL in unserem Körper aufgenommen, vermehrt sich das Virus in den lymphatischen Organen und befällt schließlich die weißen Blutkörperchen. Die Inkubationszeit kann dabei bis zu mehreren Jahren dauern. Jede zweite bis dritte Katze schafft es, das Virus aus dem Körper zu eliminieren, bevor es das Knochenmark erreicht, so dass sie niemals Symptome entwickeln. 😿Gelingt das nicht, zum Beispiel, wenn das Immunsystem zu schwach ist, bricht die Erkrankung aus. Manche Katzen können jahrelang ohne Symptome überleben, obwohl sie das Virus in sich tragen. Die maximale Überlebenszeit nach Ausbruch der Erkrankung beträgt circa drei Jahre. LEUKOSE IST NICHT HEILBAR ! VERBREITUNG ‼️Übrigens schätzt man, dass etwa 10 % aller Katzen weltweit 🌍 mit dem Felinen Leukämievirus infiziert sind 🙀 KRANKHEITSVERLÄUFE/DIAGNOSE Das Gemeine an der LEUKOSE ist, dass sie meist schleichend und ohne Symptome beginnt. Es gibt auch unterschiedliche Subtypen des FeLV und damit auch sehr unterschiedliche Krankheitsverläufe. Es gibt nämlich ganz viele Symptome, die bei uns Katzen auftreten können, die aber leider auch zu anderen Erkrankungen passen. Deswegen solltet ihr im Zweifelsfall immer einen 🔸️FeLV BLUTTEST🔸️ machen lassen. Zu den SYMPTOMEN gehören: 🔹️Allgemeine Symptome wie Fieber, Apathie und Schwäche, Appetitlosigkeit und rapider Gewichtsverlust, stumpfes Fell, Erbrechen, Verstopfung, Durchfall oder blutiger Kotabsatz 🔹️ Symptome, die unser Blut betreffen, wie Blutarmut (Anämie), verminderte Anzahl von Blutplättchen (Thrombozytopenie) oder verminderte Anzahl von weißen Blutkörperchen (Leukopenie) 🔹️Zahnfleischentzündungen und schlecht heilende Wunden, langwierige andere Infektionen, zum Beispiel durch Katzenschnupfen, Lungenentzündungen, Gelbsucht, Leber- und Nierenerkrankungen. 🔹️ Schwellung der Lymphknoten, Vergrößerung und tumoröse Entartungen der inneren Organe, neurologische Probleme, wenn das Nervensystem betroffen ist 🔹️Unfruchtbarkeit oder wiederholte Fehlgeburten bei weiblichen Katzen, Geburtsprobleme, wenn die Infektion während der Schwangerschaft übertragen wird 😿Oft ist es leider so, dass nach und nach dann immer mehr Symptome auftreten, je näher wir dem Endstadium der Erkrankung kommen. ‼️ IMPFUNG ‼️ Aber, was ganz, ganz wichtig ist: wir können dagegen geimpft werden! Diese Impfung minimiert unser Risiko an Leukose zu erkranken und daran zu sterben. Also eine doch ganz einfache Methode, uns zu schützen. ☝️☝️ALLERDINGS ist es ratsam, VOR der Impfung einmal das Blut zu testen, ob wir schon mal in Kontakt mit dem Leukosevirus gekommen sind, denn DANN schützt eine Impfung NICHT mehr... Nach der Grundimmunisierung muss die Impfung jährlich aufgefrischt werden. 🙏Deshalb liebe Menschen, sorgt dafür, dass es uns nicht so ergeht wie meinen beiden Katzenkumpeln BELUGA und ORCA 🌈😿 Euer, heute SEHR TRAURIGER, Professor WHISKERS Hier geht's zu der Geschichte meiner Katzenkumpel 🐳 BELUGA und 🐋ORCA https://www.facebook.com/share/p/1BboB4puVn/
|