Jedes Lebewesen ist wertvoll

Liebe Streunerfreunde,
wir wurden von Professor WHISKERS angesprochen, er ist der Meinung,  dass KATZEN unglaublich interessant und geheimnisvoll sind und dass es viele FACTS gibt, die vielleicht nicht jeder kennt !
Als INSIDER ❤️und EXPERTE😺 wird er nun regelmäßig sein Wissen  mit uns teilen.

Mit KASTRATION lebt's sich BESSER 💯

Der SONG 🎶🎵🎤 by Professor WHISKERS:
Mit KASTRATION lebt's sich BESSER 💯
☝️TON AN !!


FOLGE 1: SCHNURRHAARE

Hallo liebe Katzenfreunde,
wisst ihr eigentlich, was mein Name „WHISKERS“ bedeutet?
Genau, es ist das englische Wort für Schnurrhaare. In der Fachsprache werden sie auch Vibrissen genannt und wir Katzen haben so ungefähr 24 davon an beiden Seiten der Nase.
Es gibt aber noch weitere Vibrissen: über den Augen, an den Wangen,  dem Kinn und sogar an den Vorderpfoten.
Unsere Schnurrhaare sind sehr wichtig für uns, denn sie sind mit ganz vielen Nervenenden verbunden und sie helfen uns bei der Jagd und der Orientierung im Dunkeln. Mit ihrer Hilfe können wir selbst im Dunkeln spüren, wohin sich unsere Beute bewegt und auch, wo wir uns ganz schnell verstecken können.
Da unser Kopf die breiteste Stelle unseres Körpers ist, können uns unsere Schnurrhaare auch zeigen, ob wir durch eine Öffnung passen.
Aber auch unsere Stimmung kann man an den Schnurrhaaren ablesen:
Nach hinten angelegt heißt, wir haben entweder Angst oder wir gehen zum Angriff über.
Breit gefächert nach vorne gerichtet heißt, dass wir etwas Interessantes entdeckt haben.
Sie sind auch beim Spiel oder der Jagd und  bei Auseinandersetzungen mit Artgenossen so ausgerichtet.
Seitlich, nicht aufgefächert heißt, wir sind entspannt und zufrieden.
Hin und wieder fällt uns mal ein Schnurrhaar aus, aber das ist nicht schlimm, denn sie wachsen ja wieder nach.
Leider gibt es Katzen, zum Beispiel die SPHYNX,  die gar keine Schnurrhaare haben, das ist gar nicht schön für sie, sind unsere Schnurrhaare doch so wichtig und nützlich für uns. Die SPHYNX gilt in Deutschland daher als Qualzucht.
Übrigens weiß man gar nicht genau, warum sie Schnurrhaare genannt wurden. Manche Menschen denken, dass es vom Wort Schnurrbart kommt, andere meinen, dass es was mit unserem Schnurren zu tun hat.
☝️Aber FAKT ist: Die Schnurrhaare sind SEHR WICHTIG für uns Katzen !
Euer Professor WHISKERS

👀 FOLGE 2: KASTRATION, STERILISATION & ROLLIGKEIT

Also, ich selbst bin ja ein kastrierter Kater, was auch gut ist, denn es braucht wirklich nicht noch mehr Streuner auf dieser Welt.
Aber es ist nicht nur gut für die Katzenpopulation, es nimmt mir auch sehr viel Stress. Ich muss nicht mehr auf der Suche nach rolligen Katzendamen sein und mich schlimmstenfalls auch noch um sie prügeln.
APROPOS ROLLIGE KATZENDAMEN
Was ist denn Rolligkeit eigentlich? Rolligkeit definiert den Begriff der Paarungsbereitschaft der Katze. In dieser Phase versucht sie, uns Kater anzulocken und sich von uns decken zu lassen. Das fängt mittlerweile bereits in einem zarten Alter von 4 oder 5 Monaten an ! Eine Katastrophe für so junge Katzendamen , denn dann sind sie selbst noch Kinder 😰
Uns Kater zu verführen ist gar nicht so schwer, weil wir diese rollige Katzendamen über mehrere Kilometer (!!) riechen.
Katzen haben übrigens keinen regelmäßigen Eisprung, der wird erst durch uns Kater beim Deckakt ausgelöst. Und das tut sogar weh !
Die Rolligkeit, also die Paarungsbereitschaft tritt bei Katzen mehrfach im Jahr ein, selbst nach einer Geburt kann eine Katzendame innerhalb von 2 Wochen wieder rollig werden und wieder trächtig werden 😪 - denkt an die armen STREUNER 😱
Um Paarungen und damit noch mehr Streunerkitten zu vermeiden und auch unseren Katzendamen viel Stress zu nehmen, ist es wichtig, dass auch alle gehaltenen Katzen KASTRIERT werden.
☝️☝️Aber Achtung: KASTRIERT !!!!! - und nicht sterilisiert.☝️☝️Ist kompliziert alles, ich weiß, aber auch das kann ich erklären:
✅ ️KASTRATION
Bei einer KASTRATION werden bei den Damen die Eierstöcke bzw. je nach OP Methode auch die Gebärmutter ENTFERNT und bei uns Katern die Hoden. Hierdurch kommt es nicht nur zur Unfruchtbarkeit, auch das Sexualverhalten und der Sexualtrieb werden ausgeschaltet, weil die Hormone dafür nicht mehr produziert werden können.
Das heißt, dass kastrierte Katzen NICHT mehr rollig werden. Auch bei uns Katern ändert das so Einiges im Verhalten, wir müssen zum Beispiel nicht mehr ständig Revierkämpfe ausfechten, überall markieren und wir müssen auch nicht mehr völlig kopflos über Straßen rennen, denn der Duft der Damen schaltet jede Vorsicht aus. Oft werden wir dann von den stinkenden Blechkisten überfahren, die ihr „Autos“ 🚗🚚nennt 🥺
Die KASTRATION hilft uns auch, GESUND zu bleiben, denn unkastriert können die Katzendamen DAUERROLLIG werden und haben dadurch ein erhöhtes Risiko von entzündlichen und/oder tumorösen Gebärmutterveränderungen.
Es gibt auch viele böse Krankheiten, die beim Deckakt übertragen werden, diese können tödlich 🖤 enden, zum Beispiel Leukose oder FIV, aber das ist ein Thema für einen anderen Post.
❌️STERILISATION
Bei einer STERILISATION hingegen wird nur der Weg der Spermien bzw. der Eizellen im Körper unterbrochen ( nur" Durchtrennung der Eileiter bzw. Samenleiter ), dadurch kann keine Befruchtung stattfinden.☝️Aber: Sexualtrieb und Verhalten bleiben unverändert. Das heißt die Katzendamen würden weiter rollig mit allen o.g. Nachteilen und wir Kater wären immer noch hinter ihnen her...
Macht keinen Sinn, oder ??
Der Stress für uns alle -auch euch Menschen- bliebe gleich. Und eine Operation wäre es auch, also: wenn schon, denn schon und gleich RICHTIG!
Also, liebe Katzenfreunde: WER SEINE KATZE LIEBT, KASTRIERT💘
Euer Professor WHISKERS

👀 FOLGE 3: TRÄCHTIGKEIT & GEBURT

Hallo liebe Streunerfreunde, ,
also, nachdem ich euch letzte Woche schon einmal berichtet habe, wie wichtig es ist, uns kastrieren zu lassen, erzähle ich euch heute mal ein paar FACTS wie das mit der Trächtigkeit und Geburt bei Katzen so abläuft.
Nix für schwache Nerven, sag ich euch ! Da bin ich froh, nur ein Kater zu sein 💯
TRÄCHTIGKEIT
Die Katzendamen können MEHRFACH im Jahr trächtig werden. Die Trächtigkeit dauert je nach Rasse ungefähr zwischen 58 und 67 Tage. Das Geburtsgewicht der Kitten hängt ebenfalls von der Rasse ab – aber auch davon, ob die werdende Mutter gut genährt ist oder hungern muss 😟
Die Anzahl der Kitten und ihr Aussehen hängt von einigen Faktoren ab, aber insbesondere davon, wie viele von uns Katern „zum Zug“ kamen – und wann. Denn eine Katze wird – anders als bei den Zweibeinern – durchaus von mehreren Katern trächtig.
Ihr erinnert euch vielleicht an meine FOLGE 2: Der Eisprung wird nur direkt während des Deckakts  ausgelöst! Wenn sich eine Katze innerhalb der ersten Tage der Rolligkeit also auf weitere Kater einlässt, sind dadurch auch weitere Befruchtungen möglich☝️
Theoretisch könnte somit jedes Kitten eines Wurfes ein etwas abweichendes Alter und auch einen anderen Vater haben….HERRJE!! Ist das PEINLICH, aber so ist das nun mal mit dem Trieb bei uns … 🙈
Glaubt ihr nicht ? Ist aber so ! Habt ihr euch noch nie gewundert, warum in einem einzigen Wurf manchmal Fell- und Augenfarben dabei sind, die man nicht erwartet hätte ? Oder langes Haar bei einem Kitten, obwohl die Geschwister kurzhaarig sind ? Auch gibt es Entwicklungs- und Größenunterschiede der Geschwister, die nicht unbedingt etwas mit dem Ernährungszustand zu tun haben.  Jetzt wisst ihr, warum !
Eine Katze kann während der Tragzeit, je nach Rasse und Anzahl der Kitten, bis zu 2 kg Gewicht zulegen, sie bekommt einen Kugelbauch und eine sog. Packesel-Figur, da sich die Wirbelsäule nach unten biegt. Halt wie bei einem 🫏😅
⚡️RISIKEN bei der TRÄCHTIGKEIT
Wie bei euch Zweibeinern kann es zu Komplikationen kommen, wie zum Beispiel Blutungen, Entzündungen, Vergiftungen, Infektionen, Fehlgeburt, Tod der Kitten im Mutterleib u.a.
Die Gefahr von Komplikationen ist höher, je jünger und unerfahrener die Katze ist (denkt an die Streuner, die schon mit 4 oder 5 Monaten trächtig werden können) , aber auch je schlechter der allgemeine Ernährungs- und Gesundheitszustand ist (auch ein echtes Streunerproblem 😿).
Insbesondere bei Streunerkatzen, aber auch bei den „UPPS“-Würfen kommt es regelmäßig zu Inzucht: die Kitten sind oft missgebildet, haben angeborene Krankheiten und sind untergewichtig, weil die Eltern eng verwandt sind. Der Trieb sorgt dafür, dass Väter, Brüder oder Onkel die eigene Tochter, Schwester oder Nichte decken… das kann ja nicht gut ausgehen….🥺
⏳️GEBURTSDAUER & KOMPLIKATIONEN
die Dauer der Geburt ist individuell, bei manchen Katzen geht es schnell , bei anderen dauert es sehr lange. Es beginnt mit Wehen, die durchaus 12 Stunden dauern können, bis das erste Kitten geboren wird. Die Kitten kommen in der Regel mit einem Abstand von ca. 30-60 Minuten auf die Welt. Bei einem Wurf von 6 Babys dauert das Ganze dann mal eben 3 – 6 Stunden 😧 Das Geburtsgewicht ist super unterschiedlich. Im Durchschnitt, je nach Rasse,  etwa 90 bis 130 g.
Manchmal liegen einzelne Kitten falsch herum oder haben die Nabelschnur um den Hals gewickelt, dann sind das Leben von Kitten und Mutter ernsthaft in Gefahr. Gut, wenn dann dieser Zweibeiner im weißen Kittel , den ihr Tierarzt nennt, eingreifen kann… und andererseits SUPER SCHLIMM, wenn die Geburt irgendwo unter einem Container oder im Gebüsch stattfindet und die Mutter damit ganz alleine fertig werden muss 😪
Das Streunerkatzen Marl Team ❤️🐈‍⬛ hat mir erzählt, dass GAAAAAAANZ viele Katzen und ihre Kitten bei oder nach der Geburt jämmerlich versterben, weil sie allein nicht damit klarkommen. Das macht mich sooo traurig ! Da frage ich mich immer, warum die Zweibeiner nicht WENIGSTENS IHRE EIGENEN KATZEN und KATER alle kastrieren lassen ⁉️ Das ist echt skandalös!!!
🍀Aber manche Streunerkatzen-Mamas haben auch Glück im Unglück 🍀
Wie zum Beispiel meine gute Freundin LISSY 💟
Ihr wollt LISSYS Geschichte lesen ? Dann bleibt dran und wartet auf meine FOLGE 4 👀
Euer Professor WHISKERS

👀FOLGE 4: MEINE FREUNDIN LISSY 🩷🐈


Heute erzählt euch meine Freundin LISSY mal, was passiert, wenn unkastrierte Streunerkatzen TRÄCHTIG werden:
HALLO 🐾, ich heiße LISSY und bin eine Streunerkatze. Ich bin eigentlich noch
ein ganz junges Ding, ganz zart und zierlich, und ich lebte als Streunerin auf einem Hof,  zusammen mit 9 anderen unkastrierten Katzen. Unterernährt war ich bereits, bevor die Streunerkater kamen und mich gedeckt haben 😪. Aber wie soll ich mich da auch wehren können? So ist das eben bei unkastrierten Katzen.
Für die Kitten in meinem Bauch bedeutete das, dass sie schon während der Trächtigkeit unterversorgt waren 😮‍💨.
Aber ich und meine Babys hatten Glück im Unglück, denn ich wurde vom Streunerkatzen Marl Team ❤️🐈‍⬛ eingefangen und kam auf eine Pflegestelle. Sofort fühlte ich mich recht wohl, auch wenn es komisch war, nicht mehr nach draußen zu können. Ich hatte es schön warm und weich und gemütlich, ich bekam viel tolles Futter und brachte dort nach kurzer Zeit meine 5 Kitten zur Welt.
https://www.facebook.com/share/v/15Ngkfck1V/
Meine zwei Jungs hatten ein recht normales Gewicht um die 100 g, zwei der Mädchen waren schon recht untergewichtig mit ca.60 g und mein Mini-Mädchen wog nur ‼️46 g 🙀. MINNIE, so wurde sie genannt, hätte draußen mit Sicherheit NICHT überlebt. Ob meine anderen 4 es dort draußen geschafft hätten? Wahrscheinlich auch nicht alle, hatte ich hatte ja für mich selbst schon nicht genug zu fressen 😪
Die Nahrungssuche ist draußen sehr kräftezehrend für die Streuner, besonders aber für tragende oder säugende Muttertiere wie mich. Viele Katzen sind deshalb unterernährt und leben von Abfällen und hungern. Sie sind Regen, Kälte und Hitze schutzlos ausgesetzt und Parasiten wie Würmer, Flöhe, Giardien etc. machen den Streunerkatzen das Leben zusätzlich noch schwerer.
Und dann sind da noch all die Krankheiten: mit der stetig wachsenden Streunerpopulation steigt die Gefahr, dass sich Krankheiten wie Katzenschnupfen, Leukose (FeLV), Bauchfellentzündung (FIP) und Katzen-Aids (FIV) rasch ausbreiten 🥺
Für uns Streunerkatzen sind die Geburten durch unsere geschwächten Körper oftmals mit schweren Komplikationen verbunden, wobei viele Streunerkatzen Mamis und ihre Kitten ohne medizinische Hilfe qualvoll sterben. Ich habe es selbst gesehen ☝️das ist schlimm.
Überstehen unsere Babys die Geburt, so stehen wir Katzenmütter vor unserem nächsten großen Problem: Wie sollen wir unseren Nachwuchs ernähren und wo die Kleinen sicher unterbringen?
Da gibt es keine sauberen Kuscheldecken, nur Erde und Steine.
Und wenn wir oftmals vollkommen entkräfteten Katzenmütter nicht ausreichend Milch haben, um die Welpen zu versorgen, dann sterben unsere Kleinen 💔. Aber auch die Kitten, die die ersten Wochen überleben, haben es schwer. Es drohen ihnen Krankheiten und Parasiten , die den geschwächten Körper befallen. Sie werden teilweise sogar schon mit unserer Milch übertragen 😪
Nun denken manche Zweibeiner, na gut, wenn nicht alle unsere Kitten überleben, dann sind es halt auch weniger Streuner dort draußen. „Ist halt die Natur“ –
Leute,  es ist MENSCHENGEMACHTES Leid und nicht die NATUR! Unsere Kitten, und es sind TAUSENDE,  sterben QUALVOLL: an Hunger, an Krankheiten, an Schwäche, sie werden überfahren, und sie werden Opfer von Hunden, Füchsen etc..
☝️WOLLT IHR MENSCHEN DAS ? Ich denke nicht!
Die wenigen Kitten, die überleben, werden dann, wie euch Professor WHISKERS IN FOLGE 3 erzählt hatte,  oft schon im Alter von 5 Monaten trächtig, gedeckt vom Vater, vom Bruder oder anderen Katern. Und der traurige Kreislauf unseres Leidens geht weiter.
Obwohl die KITTENSTERBLICHKEIT bei Streunern extrem hoch ist und bis zu 75 % der Jungtiere in manchen Gegenden nicht einmal 1 oder 2 Monate überleben, sind wir Katzen leider so fruchtbar, dass die Streunerpopulationen ohne Eingreifen exponentiell wachsen, so dass immer mehr Katzen leiden.
😻Nun kann ich euch zum Schluss aber auch etwas sehr Schönes berichten:
Ich habe nun seit HEUTE‼️😻 ein TOLLES EIGENES Zuhause bei zwei sehr netten Menschen und einem lieben anderen Katzenmädel gefunden! Bin schon soooo gespannt 😻 Und meine Kitten? Die sind alle groß und kräftig geworden und sind mir ziemlich schnell über den Kopf gewachsen und wohnen schon seit einigen Wochen in ihren eigenen Familien, leben glücklich, geliebt und sehr gut versorgt. Und natürlich sind sie alle, wie ich selbst auch, kastriert und gechipt worden.
NÄCHSTE FOLGE
😪Aber leider haben nicht alle Katzenmütter so viel Glück, auf demselben Hof lebte auch unsere Freundin SISSI🐈‍⬛, eine ca. 12 jährige Katze,  die ebenfalls trächtig eingefangen wurde und ihre vielen Trächtigkeiten hatten dauerhafte Folgen für die Süße… aber SISSI's Geschichte erzählt euch Professor WHISKERS dann beim nächsten Mal.
Eure LISSY 🩷 & Professor WHISKERS

👀 FOLGE 5: FIV POSITIV – wenn das Streunerleben FOLGEN hat: SISSI’S GESCHICHTE

Also, letzte Woche hat meine Freundin Lissy euch von ihrem Schicksal und ihrem Happy End🍀 erzählt.
HEUTE darf meine Freundin SISSI, die auf dem gleichen Hof wie Lissy gelebt hat, erzählen, wie es ihr ergangen ist und wie ihr Menschen ihr helfen könnt:
Hi ! Ich bin SISSI, ich bin wahrscheinlich so 12  Jahre alt und habe schon mindestens 20 mal Kitten bekommen, vielleicht auch öfter. Dass das eine Strapaze für mich war, könnt ihr euch bestimmt denken😿 Ohne genug zu fressen zu haben, ohne medizinische Versorgung, musste ich versuchen, selber zu überleben und dann auch noch meine Kinder zu ernähren 🥺Die meisten sind dabei gestorben 😞
Als ich im Mai 2024 dann  trächtig vom Streunerkatzen Marl Team ❤️🐈‍⬛eingefangen wurde, war das meine Rettung, und die meiner 5 Kitten, die ich nun - zum 1.Mal in Sicherheit - zur Welt bringen konnte. Auf einer tollen Pflegestelle ❤️
Zum 1. Mal auch mit viel Futter,  weichen Decken und streichelnden Händen. Und alle 5 Babys haben es geschafft und ich konnte es richtig genießen,  Mama zu sein 😻
Bei einem Tierarztcheck wurden ein paar Tests gemacht und dabei kam heraus, dass ich FIV habe.
Viele von euch fragen sich jetzt bestimmt: FIV - was ist das denn?
☝️FIV ist die Abkürzung für „Felines Immundefizienz-Virus“, man nennt es auch Feline Immunschwäche-Virusinfektion oder „Katzen-AIDS“, eine Krankheit, die übrigens nur Katzen (=“feline“) bekommen können ☝️
Viele Menschen denken jetzt: „ Oh je, das ist ganz, ganz schlimm, damit kann sie gar nicht weiter leben, sie muss jetzt bestimmt leiden, soll man sie nicht besser „erlösen“?“
Zum Glück🍀 sind aber „meine“ Streunerkatzenmenschen schlau und haben sich da gar nicht beirren lassen! Denn FIV zu haben, bedeutet nicht, dass man bald sterben muss. Ich habe eine Immunschwäche. Ich habe mich halt irgendwann mal, sehr wahrscheinlich bei einem Deckakt, damit angesteckt, und bin nun Träger dieses Virus, aber mir geht es gut und ich kann damit noch viele Jahre gut leben.
Und das möchte ich auch unbedingt, und am liebsten in einem EIGENEN SCHÖNEN ZUHAUSE 😻 Und bitte bitte mit mindestens einem Balkon zum Luft schnappen und in der Sonne liegen 🌞das vermisse ich so sehr !
☝️WICHTIG ist nur, dass ich keinen Stress habe und meine Menschen meine Gesundheit gut im Blick behalten, dazu gehört dann auch mal hier und da ein Check Up beim Tierarzt.
Noch sitze ich im Tierheim und mich verlässt jeden Tag ein bisschen mehr die Hoffnung, dass sich noch ein Mensch in mich verliebt und mich einfach mitnimmt 😪💔 und vielleicht auch mit meinen Kumpel BRUCE, der auch ein FIVI ist...
Damit ihr lesen könnt, dass es gar nicht so schlimm ist, FIV-Katzen zu adoptieren, hat Professor Whiskers für euch mal ein
✅️️Aufklärungsposter✅️
gemacht. Da steht auch, dass eine  Ansteckung  eigentlich nur über den Deckakt und tiefe Bisswunden erfolgt.
Da ICH aber KASTRIERT, total lieb und sehr sozial bin, brauchst du Mensch da gar nicht so große Sorgen haben, dass ich eine andere Katze anstecken kann.
Vielleicht hilft das ja, dass sich „mein zukünftiger Lieblingsmensch“ findet 🙏🩷
Hier geht's zu meinem Vermittlungspost
https://www.facebook.com/share/v/163z9FXsQZ/
Eure SISSI 🩷 & euer Professor WHISKERS

👀 FOLGE 6: LEUKOSE, auch FeLV genannt

Also, vielleicht habt ihr die traurigen Nachrichten ja schon am Dienstag gelesen:
zwei meiner Katzenkumpel,🐋 ORCA und
🐳 BELUGA, die gerade erst vom Streunerkatzenteam eingefangen wurden und eigentlich nur kastriert und behandelt werden sollten, sind nicht mehr unter uns 😥
Weil sich während der Behandlungen herausstellte, dass sie so krank waren, dass man ihnen gar nicht mehr helfen konnte, hat die Tierärztin ihnen über die Regenbogenbrücke 🌈 geholfen.
🥺 Beide Katerkumpel  hatten LEUKOSE, auch FELINES LEUKÄMIEVIRUS (FeLV) genannt.
ÜBERTRAGUNG
Das ist eine echt tückische Erkrankung, die auf der ganzen Welt gefürchtet ist, weil sie schleichend verläuft und nicht heilbar ist. Ihr Menschen könnt diese Krankheit übrigens nicht bekommen (feline = Katze). Dieses gemeine Virus wird in der Regel über die Schleimhäute von Maul und Nase oder über Wundsekret übertragen. Damit eine Übertragung stattfinden kann, müssen wir direkt mit dem infektiösen Material, zum Beispiel Speichel, Blut, Kot oder Urin,  in Kontakt kommen.
Das geschieht bei uns Katzen relativ leicht 😪, zum Beispiel durch das Spielen und Raufen aber auch durch gegenseitiges Putzen. Leider ist auch eine Übertragung über den gleichen Futter- oder Wassernapf möglich.
Die Viren sind in der Umgebung nur über eine kurze Zeit überlebensfähig. Daher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Wohnungskatzen mit ihm in Kontakt kommen, geringer als bei Freigängern.
BESONDERS GEFÄHRDET
Betroffen sind besonders häufig Kitten und sehr junge Katzen, da ihr Immunsystem noch nicht ausgereift ist. Aber auch Streuner sind deshalb stärker gefährdet.
WAS MACHT DER VIRUS
☝️EINMAL in unserem Körper aufgenommen, vermehrt sich das Virus in den lymphatischen Organen und befällt schließlich die weißen Blutkörperchen. Die Inkubationszeit kann dabei bis zu mehreren Jahren dauern.
Jede zweite bis dritte Katze schafft es, das Virus aus dem Körper zu eliminieren, bevor es das Knochenmark erreicht, so dass sie niemals Symptome entwickeln.
😿Gelingt das nicht, zum Beispiel,  wenn das Immunsystem zu schwach ist, bricht die Erkrankung aus. Manche Katzen können jahrelang ohne Symptome überleben, obwohl sie das Virus in sich tragen.
Die maximale Überlebenszeit nach Ausbruch der Erkrankung beträgt circa drei Jahre.
LEUKOSE IST NICHT HEILBAR !
VERBREITUNG
‼️Übrigens schätzt man, dass etwa 10 % aller Katzen weltweit 🌍 mit dem Felinen Leukämievirus infiziert sind 🙀
KRANKHEITSVERLÄUFE/DIAGNOSE
Das Gemeine an der LEUKOSE ist, dass sie meist schleichend und ohne Symptome beginnt. Es gibt auch unterschiedliche Subtypen des FeLV und damit auch sehr unterschiedliche Krankheitsverläufe. Es gibt nämlich ganz viele Symptome, die bei uns Katzen auftreten können,  die aber leider auch zu anderen Erkrankungen passen. Deswegen solltet ihr im Zweifelsfall immer einen 🔸️FeLV BLUTTEST🔸️ machen lassen.
Zu den SYMPTOMEN gehören:
🔹️Allgemeine Symptome  wie Fieber, Apathie und Schwäche, Appetitlosigkeit und rapider Gewichtsverlust, stumpfes Fell, Erbrechen, Verstopfung, Durchfall oder blutiger Kotabsatz
🔹️ Symptome, die unser Blut betreffen, wie Blutarmut (Anämie), verminderte Anzahl von Blutplättchen (Thrombozytopenie) oder verminderte Anzahl von weißen Blutkörperchen (Leukopenie)
🔹️Zahnfleischentzündungen und schlecht heilende Wunden, langwierige andere Infektionen, zum Beispiel durch Katzenschnupfen, Lungenentzündungen, Gelbsucht, Leber- und Nierenerkrankungen.
🔹️ Schwellung der Lymphknoten, Vergrößerung und tumoröse Entartungen der inneren Organe, neurologische Probleme, wenn das Nervensystem betroffen ist
🔹️Unfruchtbarkeit oder wiederholte Fehlgeburten bei weiblichen Katzen, Geburtsprobleme, wenn die Infektion während der Schwangerschaft übertragen wird
😿Oft ist es leider so, dass nach und nach dann immer mehr Symptome auftreten, je näher wir dem Endstadium der Erkrankung kommen.
‼️ IMPFUNG ‼️
Aber, was ganz, ganz wichtig ist: wir können dagegen geimpft werden! Diese Impfung minimiert unser Risiko an Leukose zu erkranken und daran zu sterben. Also eine doch ganz einfache Methode, uns zu schützen.
☝️☝️ALLERDINGS ist es ratsam,  VOR der Impfung einmal das Blut zu testen,  ob wir schon mal in Kontakt mit dem Leukosevirus gekommen sind,  denn DANN schützt eine Impfung NICHT mehr... Nach der Grundimmunisierung muss die Impfung jährlich aufgefrischt werden.
🙏Deshalb liebe Menschen, sorgt dafür, dass es uns nicht so ergeht wie meinen beiden Katzenkumpeln BELUGA und ORCA 🌈😿
Euer,  heute SEHR TRAURIGER,
Professor WHISKERS
Hier geht's zu der Geschichte meiner Katzenkumpel 🐳 BELUGA  und 🐋ORCA
https://www.facebook.com/share/p/1BboB4puVn/

E-Mail
Anruf
Karte
Infos